Frauenpolitik
one billion rising: Proteste auf der ganzen Welt

30.01.2025
„One Billion Rising“ (englisch für: eine Milliarde erhebt sich) ist ein weltweiter Aktionstag am 14. Februar gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Frauen und Mädchen sind die am häufigsten von Gewalt betroffene Gruppe, mindestens jede dritte Frau in Europa hat schon einmal Gewalt erlebt.Umgesetzt wird der Aktionstag durch gemeinsames Protesttanzen an öffentlichen Plätzen auf der ganzen Welt. Im Jahr 2012 hat die New Yorker Künstlerin Eve Ensler diesen Protesttag initiiert. Die internationale Kampagne „One Billion Rising“ fordert ein Ende der seelischen und körperlichen Gewalt an Frauen sowie Gleichstellung und Gleichberechtigung. In den letzten Jahren beteiligten sich 200 Länder weltweit. Allein in Deutschland fanden in 160 Städten unterschiedlichste Protestaktionen statt.
Auch in Halle wird es eine Aktion geben. "Kein Zwang zum Tanzen aber unterstützt uns bitte zahlreich im Kampf gegen Gewalt an Frauen und Mädchen", sagt Katja Reindel, Leiterin Dornrosa e.V./Frauenzentrum Weiberwirtschaft.Organisiert wird die Aktion von der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Halle und zahlreichen Frauenprojekten und -initiativen. Treffpunkt ist am 14. Februar, 11 Uhr auf dem Marktplatz, vor dem Ratshof.
Weitere Aktionen sind in Magdeburg, Halberstadt, Bitterfeld-Wolfen und Naumburg geplant.
Mehr Informationen hier