Frauengesundheit
Seminar für suchterkrankte Frauen und Frauen als Angehörige
20.01.2025
Die Diakonie Mitteldeutschland bietet vom 26. bis 27. April ein Seminar für suchterkrankte Frauen und Frauen als Angehörige in Bad Kösen an. Unter dem Thema „Kontrolle und Vertrauen - Vom Festhalten und Loslassen“ suchen die Teilnehmerinnen Kraftquellen, stärken ihre Selbstfürsorge, lernen Achtsamkeits-, Atem- und Entspannungsübungen kennen und finden Mitgefühl in der Gruppe.
Von Sucht betroffene Frauen sind in ihren Bemühungen vielfältigen stressauslösenden Faktoren unterworfen. Neben dem Erreichen und Aufrechterhalten eines gesünderen oder abstinenten Lebens, gilt es oftmals den zusätzlichen Anforderungen im familiären und beruflichen Kontext gerecht zu werden. Ähnlich wie suchtkranke Frauen haben auch Frauen, die sich mit den Folgen einer Sucht von Familienangehörigen auseinandersetzen müssen, häufig ein dauerhaft erhöhtes Stresslevel, was zu großer Anspannung und Erschöpfung führen kann. In beiden Fällen versuchen die Frauen, alles unter Kontrolle zu halten und die vielfältigen Aufgaben des Alltags unter größter Anstrengung irgendwie zu meistern. Die eigene seelische Gesundheit bleibt dabei oft auf der Strecke.
In einem zweitägigen Seminar mit Übernachtung wollen wir uns das eigene Leben unter dem persönlichen Blickwinkel von Kontrolle und Vertrauen ansehen. Wo kann ich Kontrolle aufgeben und wie kann mein Vertrauen in mich selbst und in das Leben gestärkt werden? Was nährt mich und lässt mich zur Ruhe kommen? Wie kann ich meine Bedürfnisse besser wahrnehmen und den Mut finden, dafür einzustehen?
Anmeldung bis zum 30. Januar bei Annelies Wiese, Telefon (0345) 12299371 oder Mail wiese@diakonie-ekm.de